Die Goldman Sachs Aktie befindet sich in einem mittelfristigen Seitwärtsbewegung in Form eines Dreiecks. Bei der Entstehung dieser Seitwärtsbewegung ist es nicht möglich festzustellen, ob es sich um eine Trendkonsolidierung oder um eine Trendumkehr handelt. Ein Verlassen der Formation in die erwartete Richtung kann als Kauf- bzw. Verkaufssignal angesehen werden. Als definitives Verkaufssignal sollte ein signifikantes Durchbrechen der unteren Unterstützungslinie, als definitives Kaufsignal sollte ein signifikantes Durchbrechen der oberen Widerstandslinie gewertet werden. Daher werden wir die weitere Entwicklung solange genau beobachten, bis sich ein eindeutiger Trendwechsel herausgebildet hat. Solange bleibt die Goldman Sachs Aktie vorerst unter Beachtung des nächsten Stop-Kurses nur eine Halteposition. Technische
Indikatorenanalyse der Goldman Sachs-Aktie
Trendbestätigung
TBI 15/80 |
 |
Der TBI befindet sich in einer Seitwärtsbewegung. Eine Trendwende ist daher möglich! Der kurzfristige GD
liegt zur Zeit oberhalb des langfristigen GD. |
| | |
|
 |
Der Abstand zur Tage-Linie ist im positiven Bereich gering d.h. der Kursverlauf bewegt sich innerhalb der üblichen Schwankungsbreite. |
| |
|
|
 |
Die Slow-Stochastik ist im neutralen Bereich stagnierend d.h. die Schlußkurse liegen jetzt wieder näher am Tageshoch als am Tagestief. Trendwende möglich ! |
| | |
|
 |
Der RSI befindet sich im neutralen Bereich d.h. es liegt weder eine Übertreibungsphase nach oben wie nach unten vor. |
| | |
Chartanalyse | |
Das Ergebnis der oben genannten Chartauswertung ist - negativ - . Der bisher vorliegende Trend ist nach unten gebrochen worden. Zur Zeit besteht daher kein Handlungsbedarf. Stop-Kurs beachten! |  |
| |
Indikatorenanalyse | |
Der Einsatz der technischen Indikatoren erfolgt nur bei einer aussichtsreichen Chartanalyse. |  |
| | |
| |